Optimierung der Belüftung des Belebungsbeckens auf der Kläranlage Manschnow
Der Wasser- und Abwasserzweckverband Seelow unterstützt den Klimaschutzplan 2050 der Bundesregierung und die Umsetzung der Ziele der Energiestrategie 2030 des Landes Brandenburg mit der Senkung der energiebedingten CO2-Emissionnen durch die Steigerung der Energieeffizienz bei der Belüftung des Belebungsbeckens auf der Kläranlage Manschnow. Die Belüftung des Belebungsbeckens ist der größte Energieverbraucher einer Kläranlage. Die Steigerung der Energieeffizienz wird erreicht durch den Austausch der Belüftungselemente im Belebungsbecken von Rohrbelüftern zu neuen, effizienten Streifenbelüftern in Kombination mit einer weitgehenden, effizienten Flächenbelegung im Belebungsbecken.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Brandenburg und vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE)
Für den Zeitraum 2014 bis 2020 werden dem Land Brandenburg rund 846 Millionen Euro aus dem EFRE von der Europäischen Union zur Verfügung gestellt. Die europäische Förderung soll dazu beitragen, tragfähige Wirtschaftsstrukturen in Brandenburg zu schaffen und die Region international noch wettbewerbsfähiger zu machen. Weitere Informationen finden Sie unter www.efre.brandenburg.de.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Projektinformationen
Förderprogramm: RENplus 2014-2020 (EFRE, Land Brandenburg)
Projekttitel: „Verbesserung der Energieeffizienz auf der KA Manschnow durch den Austausch der Belüfter im Belebungsbecken zur CO2 Reduzierung“
Projektlaufzeit: 19.05.2021 – 30.07.2021
Förderkennzeichen: 85048413
Allgemeine Informationen zum Europäischen Fonds für regionale Entwicklung unter www.efre.brandenburg.de.
Förderprogramm: Nationale Klimaschutzinitiative – Kommunalrichtlinie (BMU)
Projekttitel: „KSI: Optimierung der Belüftung des Belebungsbeckens der Kläranlage Manschnow zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen“
Projektlaufzeit: 19.05.2021 – 30.07.2021
Förderkennzeichen: 03K16088
Weiterführende Informationen: www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen